PFLICHT ODER CHANCE? BEIDES!
WIR MACHEN SIE BARRIEREFREI
Sie möchten Ihre digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich machen? - Wir auch.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was für Sie der effizienteste Weg und für Ihre Kunden die hilfreichste Lösung ist. Wir begleiten Sie auf jedem Schritt hin zur digitalen Barrierefreiheit. VANCADO unterstützt Sie nicht nur bei der Ermittlung Ihres barrierefreien Potenzials, wir setzen die für Sie passende Lösung um oder stehen Ihnen beratend während der Umsetzung zur Seite.
UNSERE WEBINAR-PARTNER



DIE UMSTELLUNG ZUR CHANCE MACHEN
Neben der rechtlichen Verpflichtung bietet eine barrierefreie Website viele Chancen und Vorteile.
IMAGE
verbessern
Stärken Sie Ihre Außenwirkung. Barrierefreie Digitallösungen sind nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sie zeigen auch soziale Verantwortung.
ZIELGRUPPEN
ausbauen
BENUTZER
begeistern
SICHTBARKEIT
erhöhen
BARRIEREFREIHEITSSTÄRKUNGSGESETZ
WIR BEANTWORTEN IHRE FRAGEN!
- Rechtliche Lage: Juristische Einordnung der Gesetze und Normen
- Strategische Vorteile: Wie Barrierefreiheit SEO und UX verbessert
- Tipps für die Umsetzung: Erfolgreiche und effiziente Vorgehensweise
- Diskussionsrunde: Diskutieren Sie mit mit Expertinnen und Experten
Registrieren Sie sich hier für Ihre kostenfreie Teilnahme.
Sollten Sie konkrete Fragen haben, können Sie uns diese gerne über das Formular zukommen lassen und wir werden versuchen, diese im Rahmen des Webinars abzuhandeln.
Ab Juni 2025 müssen Websites, die elektronische Dienstleistungen anbieten, nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz barrierefrei sein.
Alle öffentlichen Stellen sind bereits heute verpflichtet, Präsenzen barrierefrei zu gestalten.
WIR ZEIGEN DEN WEG AUF
Relaunch oder Redesign? Welche Möglichkeiten existieren? Welche Kriterien gelten? Was sind Vorteile? Was Nachteile?
Mit unserer erprobten Vorgehensweise erhalten Sie substanzielle Antworten auf all diese Fragen. Zum Festpreis. Tiefgehende Analyse und Bewertung aus Norm- und Prüfungssicht - damit Sie wissen, was zu tun ist. Und wie.
Individuelle Detailanalyse | Identifizierung aller Schwachstellen | Wirtschaftliche Betrachtung | Empfehlung Vorgehensweise
Optional: Zertifizierung | Inhalts-/Struktur-Workshop | Barrierefreies Corporate Design | Barrierefreie PDF-Dateien | u.v.m.

Jetzt unverbindlich anfragen



















SIE HABEN FRAGEN, WIR DIE ANTWORTEN
Folgend finden Sie einen ersten Überblick zum Thema Digitale Barrierefreiheit. Detailfragen beantworten wir gerne im Gespräch.
Was bedeutet Barrierefreiheit von Websites?
Barrierefreiheit von Websites bedeutet, dass der Webauftritt auch für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen auf robuste Art und Weise wahrnehmbar, bedienbar und verständlich sein muss. Was heißt das genau?
- Robust: Die Nutzung der Website muss mit einer großen Zahl von Geräten zuverlässig möglich sein.
- Wahrnehmbar: Die Informationen müssen von allen Anwender:innen aufgenommen werden können.
- Bedienbar: Alle Funktionen der Website müssen für sie bedienbar sein, das Interface muss zugänglich, mögliche Interaktionen klar erkennbar sein.
- Verständlich: Alle Informationen und die Art und Weise der Bedienung müssen für Anwender:innen leicht nachvollziehbar sein.
Die Website muss deshalb so realisiert werden, dass alle Anwender:innen, unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen sowie unabhängig von den konkreten technischen Hilfsmitteln, damit arbeiten können.
Für wen ist Barrierefreiheit von Websites wichtig?
Barrierefreiheit von Websites ist relevant für alle Menschen, die wegen ihrer körperlichen oder geistigen Gegebenheiten möglicherweise Schwierigkeiten haben, eine Website in der vorgesehenen Art und Weise zu verwenden. Dazu werden drei Beeinträchtigungstypen genannt, die berücksichtigt werden müssen. Das gilt auch, wenn sie nur zeitweise oder situationsbedingt auftreten:
- kognitiv (z. B. Demenz oder Autismus)
- motorisch (z. B. eingeschränkte Beweglichkeit)
- sensorisch (z. B. Farbschwäche, Blindheit, Schwerhörigkeit oder Taubheit)
Barrierefreiheit von Websites macht auch deshalb Sinn, weil sie mehr Menschen den Zugang zu Ihren Produkten und Dienstleistungen erleichtert.
STADTWERKE GUMMERSBACH
VORNAME NACHNAME
Mit VANCADO konnten wir die Herausforderung einer barrierefreien Website ideal meistern. Besonders schätzen wir die substanzielle Beratung und die professionelle Umsetzung. Layout, Bedienung und Programmierung wurden so abgestimmt, dass unsere Website nun offiziell BITV-zertifiziert ist. Außerdem konnten wir ein hervorragendes Google-PageSpeed-Ergebnis erzielen, was sich positiv auf das Ranking auswirkt.
BADGE FÜR DIGITALE BARRIEREFREIHEIT
Digitale Barrierefreiheit ist ein Prozess – wir begleiten Sie von der ersten Entscheidung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Bereits ab Stufe 1 erhalten Sie unser „Wir werden barrierefrei“-Badge, das Ihre Verantwortung und Ihren Fortschritt sichtbar macht – auf Ihrer Website oder in Social Media.
Stufe 1: Entschluss & Planung
Barrierefreiheit beginnt mit einer klaren Entscheidung. Wir helfen Ihnen, die Notwendigkeit zu verstehen, Chancen zu erkennen und einen Plan zu entwickeln.
Stufe 2: Analyse & Handlungsoptionen
Wo stehen Sie aktuell? Mit einer präzisen Analyse decken wir Barrieren auf, bewerten Risiken und zeigen praxisnahe Lösungen auf, um digitale Teilhabe für alle zu ermöglichen.
Stufe 3: Konzeption & Steuerung
Barrierefreiheit muss durchdacht sein. Wir erarbeiten eine nachhaltige Strategie, entwickeln passgenaue Konzepte – zielgerichtet und effizient.
Stufe 4: Implementierung Barrierefreiheit
Jetzt wird es konkret: Wir begleiten die technische, inhaltliche und gestalterische Umsetzung – für eine digitale Präsenz, die wirklich inklusiv ist.
Stufe 5: Abschluss & Prüfung
Perfektion bis ins Detail. Wir stellen sicher, dass Ihre digitale Lösung den Standards der Barrierefreiheit entspricht – auf Wunsch auch mit offizieller Zertifizierung.
WARUM SIE MIT UNS ARBEITEN SOLLTEN
Mehr als 500 Projekte für kommunale Unternehmen, Stadtwerke und Versorger - 20 Jahre Branchenkompetenz: Als VKU-Partner mit Barrierefreiheitsexpertise wissen wir, worauf es ankommt. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: von der strategischen Beratung bis zur vollständigen Umsetzung. Dabei arbeiten wir stets substanziell. Damit auch Ihre Website den Barrierefreiheitstest besteht.
Wir arbeiten substanziell, das heißt …
Tiefgehend
Wir setzen uns tiefgehend mit Ihren individuellen Anforderungen auseinander. Außerdem kombinieren wir unsere langjährige Erfahrung mit kommunalen Unternehmen mit unserer Expertise für barrierefreie Digitallösungen.
Ganzheitlich
Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand: von der programmatischen Anpassung und der Tool-Implementierung über den speziell aufbereiteten Content wie leichte Sprache oder Gebärdensprache bis hin zur Zertifizierung.
Individuell
Wir setzen immer auf die individuell passendste Lösung und beraten Sie im Hinblick auf die effizienteste Umsetzung.
Langlebig
Heute schon an morgen denken. Das tun wir, nicht nur in Bezug auf Technologien. Wir denken immer an langlebige Lösungen wie digitale Inklusion, die auch zukünftig relevant sein werden.
Belegbar
Die von uns entwickelten Websites bestehen den WCAG- oder BITV-Test. Dies zeigt sich auch in Form von offiziellen Zertifizierungen, die Sie ebenfalls über uns beziehen können.

SPRECHEN SIE UNS AN
Diese Landingpage stellt Informationen bereit, die von jedem Unternehmen individuell unter Einbeziehung von Rechtsbeiständen für den jeweiligen Anwendungsfall betrachtet und eingeordnet werden müssen.
HEADLINES IN VERSALIEN
Pricing Packages
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Standard
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Premium
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.